Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Bücher
Merkblätter
Praxis-Videos
Anzeigen
Anzeigen Online
Jobs
Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Bücher
Merkblätter
Praxis-Videos
Anzeigen
Anzeigen Online
Jobs
Tierhaltung
Leitfaden für Mobilställe
Von Tierwohl bis Marketing unterstützt der praxistaugliche Leitfaden Hennenhalter:innen ─ zum kostenlosen Download und mit Online-Tools.
Tierhaltung
Fokus auf die Weide
Mit der kommenden Weidesaison greift die Weidepflicht. biolandWissen Weide bündelt Praxiswissen und Beratungstipps in der neuen Broschüre aus dem Bioland-Verlag.
Anzeige
Markt & Management
BMEL fördert regionale Lebensmittel
Jetzt Fördermaßnahme nutzen: Innovative Projekte für Verarbeitungsstrukturen im ländlichen Raum gesucht.
Tierhaltung
Fördergeld für Fangstand
Zur eigenen Sicherheit sollten Rinderhalter:innen Tiere auf der Weide nur in einem Fangstand behandeln. Ein Zuschuss ist möglich.
Markt & Management
EDEKA bezahlte Molkerei zu spät
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung unterstellt dem Vollsortimenter unlautere Handelspraktiken. Die Zahlungsziele für frische Molkereiprodukte seien zu lang.
Anzeige
Pflanzenbau
Leitfaden für Klee und Luzerne
Mischungen, Düngevarianten, Schädlinge: Das Projekt Demonet-KleeLuzPlus hat das Wissen über kleinkörnige Leguminosen gründlich aufgefrischt.
Tierhaltung
Umfrage zur Blauzungenkrankheit
Zum Wohl von Rindern, Schafen und Ziegen wollen Epidemiologen im Seuchenfall möglichst gut beraten. Darum hoffen sie auf Feedback.
Politik
Fairness als oberstes Prinzip
Weltweit fordern Unternehmen des Land- und Lebensmittelsektors Transparenz, Fairness, Risikoprüfung, Rückverfolgbarkeit und Koexistenzregeln bei Neuer Gentechnik
Anzeige
Markt & Management
Kreativ mit Käse
Petra Schweim ist mit dem Kreativ-Award 2024 für ihr Käsethekenkonzept ausgezeichnet worden
Markt & Management
Mühlenausbau modern finanziert
Die Bauck GmbH hat eine Crowdinvesting-Kampagne gestartet, um ihre glutenfreie Mühle auszubauen. Der schnelle Erfolg überrascht.
Politik
Bio-Rinder bald in Stufe 5
Das Bundeslandwirtschaftsministerium will die Haltungskennzeichnung auf Rinder ausweiten. Der Bio-Dachverband BÖLW fordert Nachbesserungen.
Anzeige
Pflanzenbau
Schädlinge mit Biodiversität bekämpfen
Pflanzenarten mit verschiedenen Genotypen arbeiten zusammen, um die Angriffe von pflanzenfressenden Insekten abzuwehren. Das lässt sich zur Schädlingsbekämpfung nutzen.
vorherige
…
2
3
4
5
6
…
nächste
JEDERZEIT UND ÜBERALL
Profitieren Sie vom digitalen Abonnement:
Überall und immer verfügbar
Zugriff aufs Archiv
Stichwortsuche
Tieferes Wissen im Download-Bereich
JETZT ABO SICHERN
Weitere Nachrichten zu: