Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Bücher
Merkblätter
Praxis-Videos
Anzeigen
Anzeigen bioland-Fachmagazin
Anzeigen Online
Jobs
Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Bücher
Merkblätter
Praxis-Videos
Anzeigen
Anzeigen bioland-Fachmagazin
Anzeigen Online
Jobs
Tierhaltung
Seuchenschutz in fünf Sprachen
Alle Mitarbeiter auf Schweinebetrieben müssen an einem Strang ziehen, damit der Seuchenschutz mit den Hygieneregeln gelingt.
Markt & Management
Innovative Betriebe gesucht
Jetzt beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2026 bewerben
Anzeige
Tierhaltung
Leitfaden für Schweine aktualisiert
Öko-Schweine bedarfsgerecht mit Protein zu versorgen, ist anspruchsvoll. Der LfL-Praxisleitfaden entspricht neuesten Anforderungen.
Politik
Alois Rainer wird Bundesagrarminister
Die Bio-Branche gratuliert und fordert Impulse für einen nachhaltigen Umbau der Landwirtschaft
Markt & Management
Bio Hotel überzeugt Stiftung Warentest
Nur drei Siegel erfüllen Transparenz, nachhaltige Standards und Qualität. Die Bio Hotels Gruppe zählt zu den besten nachhaltigen Hotelsiegeln.
Markt & Management
Neue Bio-Landwirt:innen gesucht
Jetzt für Förderpreis „Gemeinsam Boden gut machen“ bewerben
Anzeige
Markt & Management
Jetzt für das neue Lehrjahr bewerben
Bundesweit werden Zertifikatslehrgänge für Menschen mit Behinderung angeboten. Auch Fortbildungen für die Sparte Landwirtschaft werden sind dabei.
Pflanzenbau
Landwirtschaft mit Wald
Neues Projekt zur Agroforstwirtschaft begonnen
Tierhaltung
Schonendere Betäubung möglich
Die CO2-Betäubung in Schlachthöfen steht in der Kritik. Das Friedrich-Loeffler-Institut hat Alternativen erfolgreich getestet.
Politik
Abschuss bald rechtssicher
Die gesetzlichen Rahmen zum Abschuss von Problemwölfen werden harmonisiert
Anzeige
Pflanzenbau
Vitifit-Konferenz zu Falschem Mehltau
Es gibt unterschiedliche Ansätze, um Falschen Mehltau im Weinbau zu bekämpfen. Wissenschaftler:innen und Winzer:innen stellten auf der Veranstaltung zum Beispiel das Marktpotenzial von Piwi-Sorten vor.
Tierhaltung
Proteine für Jungtiere gesucht
Können Bio-Betriebe allein mit Öko-Futtermitteln junge Schweine und Geflügel bedarfsgerecht füttern? Zwei Praktiker haben Erfahrung gesammelt.
vorherige
…
3
4
5
6
7
…
nächste
JEDERZEIT UND ÜBERALL
Profitieren Sie vom digitalen Abonnement:
Überall und immer verfügbar
Zugriff aufs Archiv
Stichwortsuche
Tieferes Wissen im Download-Bereich
JETZT ABO SICHERN
Weitere Nachrichten zu: