Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Bücher
Merkblätter
Praxis-Videos
Anzeigen
Anzeigen Online
Jobs
Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Bücher
Merkblätter
Praxis-Videos
Anzeigen
Anzeigen Online
Jobs
Pflanzenbau
Winterweizen nährt Gemüse-Schädling
Im Süden infizieren Zikaden Zuckerrüben, Kartoffeln und einige Gemüsearten mit bakteriellen Erregern. Die Insekten überwintern im Boden.
Pflanzenbau
Agroforst-Förderung verbessert
Defaf setzt sich für ein flächendeckendes und einfaches System in allen Bundesländern ein
Anzeige
Politik
Einspruch zu Patent auf Mais abgelehnt
Bioland kritisiert Europäisches Patentamt. Bereits über 1.300 konventionell gezüchtete Pflanzensorten von Patenten betroffen. Züchtervielfalt in Europa bedroht.
Pflanzenbau
Bioland und NaturGarten küren Sieger
Wiesen-Glockenblume ist Wildbienenpflanze des Jahres 2025
Pflanzenbau
Ihr Begleiter durch die Saison - Handbuch Ökologischer Gemüsebau
Die vierte überarbeitete Auflage ist wieder im Handel erhältlich. Neue Kapitel zu Mulchsystemen, Feldrobotik, Market Gardening sowie Süßkartoffel und Melone.
Anzeige
Markt & Management
Bioland unterstreicht innere Werte
Bioland hat eine frische 7-Prinzipien-Kampagne gestartet, um die ganzheitlichen Leistungen hinter der Bioland-Marke zu erklären.
Tierhaltung
EU will Schutz des Wolfs senken
Statt „streng geschützt“ könnte der Wolf bald nur noch „geschützt“ sein. Der niedrigere Status soll Weidetierhalter:innen helfen.
Pflanzenbau
NutriNet-Projekt auf Erfolgskurs
Eine Umfrage zeigt, dass die beteiligten Landwirte und Landwirtinnen bisher sehr zufrieden damit sind, welches Wissen sie durch das NutriNet erworben haben
Anzeige
Politik
10.000 Arten gefährdet
Detaillierter „Faktencheck Artenvielfalt“ zeigt, wie es um Vögel, Insekten, Äcker und Bäche in Deutschland wirklich steht: schlecht.
Politik
Klimaurteil rechtskräftig
Die Deutsche Umwelthilfe hat die Bundesregierung für mehr Klimaschutz verklagt. Im Landnutzungssektor muss die Ampel Sofortmaßnahmen einleiten.
Pflanzenbau
Betriebe bauen Humus auf
Im HumusKlimaNetz fördern 150 Betriebe den Humusaufbau. Das Projekt ist in die Umsetzungsphase gegangen. Zwischenfrüchte und Untersaaten sind beliebte Maßnahmen.
Anzeige
Pflanzenbau
Agroforst-Offensive gestartet
Mehrere Projekte sollen Wissen über das neue Anbausystem generieren und Agroforst weiter verbreiten
vorherige
…
3
4
5
6
7
…
nächste
JEDERZEIT UND ÜBERALL
Profitieren Sie vom digitalen Abonnement:
Überall und immer verfügbar
Zugriff aufs Archiv
Stichwortsuche
Tieferes Wissen im Download-Bereich
JETZT ABO SICHERN
Weitere Nachrichten zu: