Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Bücher
Merkblätter
Praxis-Videos
Anzeigen
Anzeigen bioland-Fachmagazin
Anzeigen Online
Jobs
Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Bücher
Merkblätter
Praxis-Videos
Anzeigen
Anzeigen bioland-Fachmagazin
Anzeigen Online
Jobs
Markt & Management
Rentenbank gibt "Zuschuss Klimabilanz"
Erstellen Betriebe eine Klimabilanz, bezuschusst die Rentenbank die Netto-Beratungskosten mit 90 Prozent
Tierhaltung
Seuchen sicher ausgrenzen
Maul- und Klauenseuche, Geflügelpest oder Afrikanische Schweinepest: Was Tierhalter:innen in der Theorie als Gefahr kennen, kann plötzlich ganz nah kommen. Checklisten helfen, Tiere zu schützen.
bioland
PLUS
Anzeige
Markt & Management
Brot der Zukunft
Die Forschung zeigt: Wie nährstoffreich und gesund ein Brot ist, hängt von der Weizensorte und dem Backverfahren ab.
Markt & Management
Mehr Bio-Tee in der Tasse
Teekonsum steigt um zwei Prozentpunkte
Tierhaltung
Branche ringt um Proteine
Ferkel und Junggeflügel brauchen hochwertiges Eiweiß. Weil Methionin und Cystein in Bio-Futter knapp sind, ergänzen konventionelle Komponenten.
bioland
PLUS
Markt & Management
Öko-Ausbildung im Süden
Fachschulklasse lehrt Wirtschaft für Öko-Landbau. Noch gibt es freie Plätze.
Anzeige
Pflanzenbau
Agroforst: Neues Tool zur Baumartenwahl
Im Rahmen eines EU-Projekts haben Forscher:innen eine Entscheidungshilfe für Agroforstsysteme entwickelt, um für den jeweiligen Standort passende Baumarten zu finden
Pflanzenbau
Intensiver Gemüsebau und Wasserschutz
Untersuchungen beim Bioland-Feldgemüseanbauer Willi Bolten zeigen Wege, den Stickstoff im Boden zu halten. Der Zeitpunkt, Kleegras umzubrechen, ist einer der Schlüsselfaktoren.
bioland
PLUS
Pflanzenbau
Klima-Check modernisiert
Der Klima-Check der LfL nun mit neuer bundesweit einheitlicher Methodik und neuen Produktionsverfahren
Pflanzenbau
Achtung vor der Amerikanischen Rebzikade
Das Pflanzenschutzmittel Pietro Verde hat eine Notfallzulassung erhalten, damit Bio-Landwirte die Amerikanische Rebzikade bekämpfen können
Anzeige
Markt & Management
Direktvermarkter erkunden das Allgäu
Von der Ölmühle bis zur Solawi – die Bioland Direktvermarktungs-Exkursion bot ein vielfältiges Panorama des Bio-Allgäus.
bioland
PLUS
Tierhaltung
Großes Interesse an Rinderhaltung
Bei den Öko-Feldtagen stellte das Wassergut Canitz sein Konzept für Tierhaltung im Wasserschutzgebiet vor: Waldweide und Kompostierungsstall.
vorherige
1
2
3
4
5
…
nächste
JEDERZEIT UND ÜBERALL
Profitieren Sie vom digitalen Abonnement:
Überall und immer verfügbar
Zugriff aufs Archiv
Stichwortsuche
Tieferes Wissen im Download-Bereich
JETZT ABO SICHERN
Weitere Nachrichten zu: