Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Merkblätter
Bücher
Praxis-Videos
Anzeigen
Jobs
Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Merkblätter
Bücher
Praxis-Videos
Anzeigen
Jobs
Pflanzenbau
HumusKlimaNetz im TV
Harald Lesch beschäftigt sich im Rahmen der ZDF-Sendung "Leschs Kosmos" mit dem HumusKlimaNetz
Markt & Management
Behinderung kein Hindernis
Jakob Diller arbeitet in der Tierhaltung auf der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen. Engagement und Flexibilität waren nötig, um den Arbeitsplatz für den jungen Mann mit Behinderung zu gestalten.
bioland
PLUS
Anzeige
Markt & Management
Offene Türen in Bio-Backstuben
Bio-Handwerksbäcker laden vom 18. bis zum 27. September zum Blick in ihre Backstuben ein
Pflanzenbau
Apfel Pia41 erhält Sortenschutz
Die am JKI in Dresden-Pillnitz gezüchtete Sorte widersteht dem Apfelschorf.
Tierhaltung
Kontrolle hilft Betrieben
Bio-Ställe orientieren sich an den Bedürfnissen der Tiere. Verband und Bioland-Betriebe arbeiten zusammen, damit es den Tieren gut geht.
bioland
PLUS
Pflanzenbau
Bodenpraktiker für Gärtner
Neues Angebot der Bioland Stiftung startet im November. Anmelungen bis 26.10. möglich.
Politik
Großkundgebung in Berlin
BIO für alle – für Klimaschutz, Ökolandbau und gutes Essen
Pflanzenbau
GLÖZ 8 legt still
Gut für Biodiversität und Naturschutz
bioland
PLUS
Markt & Management
Workshops für Kitas und Schulen
Bio kann jeder – auch beim Kochen für Kinder: bis Dezember bieten bundesweit 50 kostenlose Praxisseminare Hilfe beim Ausbau des Bio-Anteils
Markt & Management
Verbraucher-Kartoffeln starten im Norden
Der Bioland-Betrieb Gut Wulksfelde liefert die ersten Kartoffeln für die Verbrauchermarke „Du bist hier der Chef“ in die Supermärkte
Tierhaltung
Schälen wertet Erbsen auf
Broiler können Aminosäuren aus Erbsen und Lupinen besser verwerten, wenn die Körner vor dem Vermahlen geschält werden.
bioland
PLUS
Politik
Insektizide wirken weiter
Landwirtschaftliche Wirkstoffe schaden Wasserinsekten. Damit reduzieren sie das Nahrungsangebot für Vögel.
1
2
3
4
5
…
nächste
JEDERZEIT UND ÜBERALL
Profitieren Sie vom digitalen Abonnement:
Überall und immer verfügbar
Zugriff aufs Archiv
Stichwortsuche
Tieferes Wissen im Download-Bereich
JETZT ABO SICHERN
Weitere Nachrichten zu: