Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Merkblätter
Bücher
Praxis-Videos
Anzeigen
Jobs
Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Merkblätter
Bücher
Praxis-Videos
Anzeigen
Jobs
Pflanzenbau
Bio-Buschtomaten fürs Freiland
Im Freilandtomaten-Projekt arbeiten Forschung und Praxis gemeinsam an der Züchtung geeigneter Bio-Buschtomaten für die Verarbeitung
Markt & Management
Ausflug ins Apfelland
Die Bioland-Exkursion der Direktvermarktung ging nach Südtirol, 25 Bioland-Mitglieder aus Deutschland haben an zwei Tagen sieben Direktvermarktungsbetriebe besucht und viel Inspiration mit nach Hause genommen.
bioland
PLUS
Anzeige
Politik
Handel appelliert an die EU
Namhafte Lebensmitteleinzelhändler fordern klare Gentechnik-Regeln und stabile Lebensmittelpreise. Die EU müsse einlenken.
Markt & Management
Junge Zielgruppe im Blick
In der nächsten Generation verliert Bio an Bedeutung. Mit einer modernen Ansprache wollen Verbände und Unternehmen junge Menschen erreichen.
Markt & Management
Finden statt suchen
Fachkräfte sind rar. Doch mit der Personalsuche per Smartphone finden Gemüsebaubetriebe geeignete Helfer:innen.
bioland
PLUS
Politik
Risiken für Bestäuber durch Neue Gentechniken
Mit CRISPR/Cas veränderter Raps und Leindotter kann Bienen schaden. Pollen könnte als Nahrungsgrundlage ungeeignet sein, zeigen wissenschaftliche Studien.
Tierhaltung
Hohe Winterverluste erwartet
Bienenkundler warnen: Eine ungewöhnlich hohe Population Varroa-Milben ist in Baden-Württemberg zu beobachten
Pflanzenbau
Lokal Wetterdaten erfassen
Bessere Vorhersagen dank Station
bioland
PLUS
Markt & Management
Junge Pioniere für eine nachhaltige Landwirtschaft
Zukunftspreis des Öko-Junglandwirt:nnen-Netzwerks geht an Biohof Wendland Ziege aus Niedersachsen und KondiTOURei aus Hessen
Pflanzenbau
Artenvielfalt wird honoriert
Programm der Bioland Stiftung unterstützt Betriebe bei der Umsetzung von Maßnahmen
Pflanzenbau
Vorsicht bei Anthraknose und Alkaloiden
Die Süßlupine ist eine gefragte Eiweißalternative. Allerdings braucht sie viel Aufmerksamkeit. So bauen Sie die Körnerleguminose erfolgreich an.
bioland
PLUS
Pflanzenbau
Weniger Kupfer durch Präparate
Es gibt gute Ansätze, die Aufwandmenge von Kupfer zu reduzieren. Auf der diesjährigen Kupfertagung wurden sie vorgestellt.
1
2
3
4
5
…
nächste
JEDERZEIT UND ÜBERALL
Profitieren Sie vom digitalen Abonnement:
Überall und immer verfügbar
Zugriff aufs Archiv
Stichwortsuche
Tieferes Wissen im Download-Bereich
JETZT ABO SICHERN
Weitere Nachrichten zu: