Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Bücher
Merkblätter
Praxis-Videos
Anzeigen
Anzeigen bioland-Fachmagazin
Anzeigen Online
Jobs
Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Bücher
Merkblätter
Praxis-Videos
Anzeigen
Anzeigen bioland-Fachmagazin
Anzeigen Online
Jobs
Markt & Management
Jubiläum mit Perspektive
Spendengelder bringen die Bio-Landwirtschaft deutlich voran. Berichte zur Jubiläumsfeier der Zukunftsstiftung Landwirtschaft ermutigen.
Markt & Management
Smarter vermarkten mit digitalem Hofladen
Es ist eine innovative Lösung für die Direktvermarktung: Tills Hofbox. Im smarten Selbstbedienungs-Hofladen kann die Kundschaft rund um die Uhr einkaufen. Die Hofbox mit hofeigenem Gemüse und Vollsortiment kommt ohne Personal aus, sie ergänzt den klassischen Hofladen. Till Brodbeck hat aus smarten Hofläden eine Wissenschaft gemacht. Und…
bioland
PLUS
Anzeige
Pflanzenbau
Landschaftspflegepreis 2025 verliehen
Zwei Projekte und zwei Familien erhalten den Deutschen Landschaftspflegepreis 2025. Der Preis würdigt ihren Einsatz für den Schutz und die Entwicklung vielfältiger Kulturlandschaften.
Markt & Management
Zusammenarbeit ja, Kooperation nein
Bohlsener Mühle und Bauck bleiben eigenständig
Anzeige
Tierhaltung
Längere Säugezeit spart Proteine
Schrittweise kann es der gesamten Bio-Schweinebranche gelingen, sogar in der Ferkelaufzucht auf konventionelle Proteinkomponenten vollständig zu verzichten.
bioland
PLUS
Politik
Entlastung beim Agrarantrag in Sicht
Bio-Betriebe sollen bei den GLÖZ-Standards wieder automatisch anerkannt werden
Anzeige
Politik
Metastudie erhöht Druck auf Politik
Vorteile des Ökolandbaus bei Umwelt- und Ressourcenschutz belegt. Fakten stützen Ziele in Berlin und Brüssel.
Pflanzenbau
Vor der Ernte Lager richtig aufräumen
Getreideschädlinge können die mühsam eingefahrene Ernte schnell zunichtemachen. Deshalb müssen Landwirte vorbeugende Maßnahmen durchführen, bevor sie Getreide einlagern.
bioland
PLUS
Pflanzenbau
Alarmierende Zahlen
Neue Rote Liste Schmetterlinge veröffentlicht. Immer mehr Arten sind gefährdet.
Pflanzenbau
Drohnen retten Rehkitze
Bis zum 17. Juni können Antragsberechtigte eine Förderung für eine Drohne zur Rehkitzrettung beantragen
Anzeige
Tierhaltung
Seuchen sicher ausgrenzen
Maul- und Klauenseuche, Geflügelpest oder Afrikanische Schweinepest: Was Tierhalter:innen in der Theorie als Gefahr kennen, kann plötzlich ganz nah kommen. Checklisten helfen, Tiere zu schützen.
bioland
PLUS
Tierhaltung
Kreislaufwirtschaft mit Rindern
Milchkühe und Rinder passen vorzüglich zum Ressourcenschutz. Ein hessisches Forschungsprojekt sucht noch Betriebe.
1
2
3
4
5
…
nächste
JEDERZEIT UND ÜBERALL
Profitieren Sie vom digitalen Abonnement:
Überall und immer verfügbar
Zugriff aufs Archiv
Stichwortsuche
Tieferes Wissen im Download-Bereich
JETZT ABO SICHERN
Weitere Nachrichten zu: