Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Bücher
Merkblätter
Praxis-Videos
Anzeigen
Anzeigen bioland-Fachmagazin
Anzeigen Online
Jobs
Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Bücher
Merkblätter
Praxis-Videos
Anzeigen
Anzeigen bioland-Fachmagazin
Anzeigen Online
Jobs
Tierhaltung
Arbeitswelt unter der Lupe
Wie geht es Mitarbeitenden, die mit Kühen, Rindern, Schweinen, Hühnern oder anderen Tieren arbeiten? Mitmachen bei einer Online-Befragung!
Pflanzenbau
Wasserschutz für alle
Wasserschutz braucht Kooperation, Vertrauen und wirtschaftlich tragfähige Lösungen. So lautet das Fazit des Wasserkongresses, der im Vorfeld der Öko-Feldtage stattgefunden hat. Entscheidend für die Zukunft sind verlässliche Rahmenbedingungen, bessere Kommunikation und dass Ökolandbau angemessen honoriert wird.
bioland
PLUS
Anzeige
Tierhaltung
Schweine beobachten für bessere Ställe
Für eine artgerechtere Schweinehaltung beobachten Forscher:innen Tiere im Wald und auf der Weide. Erste Ergebnisse liegen vor.
Politik
Bündnis gegen Patente
Verbände, Züchter und Kirchen sehen Vielfalt und Resilienz bedroht
Anzeige
Markt & Management
Smarter vermarkten mit digitalem Hofladen
Es ist eine innovative Lösung für die Direktvermarktung: Tills Hofbox. Im smarten Selbstbedienungs-Hofladen kann die Kundschaft rund um die Uhr einkaufen. Die Hofbox mit hofeigenem Gemüse und Vollsortiment kommt ohne Personal aus, sie ergänzt den klassischen Hofladen. Till Brodbeck hat aus smarten Hofläden eine Wissenschaft gemacht. Und…
bioland
PLUS
Markt & Management
Rentenbank gibt "Zuschuss Klimabilanz"
Erstellen Betriebe eine Klimabilanz, bezuschusst die Rentenbank die Netto-Beratungskosten mit 90 Prozent
Anzeige
Markt & Management
Brot der Zukunft
Die Forschung zeigt: Wie nährstoffreich und gesund ein Brot ist, hängt von der Weizensorte und dem Backverfahren ab.
Tierhaltung
Längere Säugezeit spart Proteine
Schrittweise kann es der gesamten Bio-Schweinebranche gelingen, sogar in der Ferkelaufzucht auf konventionelle Proteinkomponenten vollständig zu verzichten.
bioland
PLUS
Markt & Management
Mehr Bio-Tee in der Tasse
Teekonsum steigt um zwei Prozentpunkte
Markt & Management
Öko-Ausbildung im Süden
Fachschulklasse lehrt Wirtschaft für Öko-Landbau. Noch gibt es freie Plätze.
Anzeige
Pflanzenbau
Vor der Ernte Lager richtig aufräumen
Getreideschädlinge können die mühsam eingefahrene Ernte schnell zunichtemachen. Deshalb müssen Landwirte vorbeugende Maßnahmen durchführen, bevor sie Getreide einlagern.
bioland
PLUS
Pflanzenbau
Agroforst: Neues Tool zur Baumartenwahl
Im Rahmen eines EU-Projekts haben Forscher:innen eine Entscheidungshilfe für Agroforstsysteme entwickelt, um für den jeweiligen Standort passende Baumarten zu finden
1
2
3
4
5
…
nächste
JEDERZEIT UND ÜBERALL
Profitieren Sie vom digitalen Abonnement:
Überall und immer verfügbar
Zugriff aufs Archiv
Stichwortsuche
Tieferes Wissen im Download-Bereich
JETZT ABO SICHERN
Weitere Nachrichten zu: