Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Bücher
Merkblätter
Praxis-Videos
Anzeigen
Anzeigen bioland-Fachmagazin
Anzeigen Online
Jobs
Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Bücher
Merkblätter
Praxis-Videos
Anzeigen
Anzeigen bioland-Fachmagazin
Anzeigen Online
Jobs
Politik
Kaniber will Übergangsfrist verlängern
Bio-Weidehaltung soll praktikabel bleiben. Spitzengespräch zwischen Verbänden und Molkereien lässt hoffen.
Tierhaltung
Hühnerhaltung durchgerechnet
Der Markt für Bio-Eier bietet die Chance für Preisgespräche. Die Bioland-Geflügeltagung gab Bio-Geflügelhalter:innen Orientierung.
bioland
PLUS
Anzeige
Politik
Mehr als 60.000 Menschen fordern Wahlfreiheit
Zum Trilog über die Gesetzgebung zu Neuen Gentechniken regt sich weiter Widerstand. Ein Bündnis warnt vor einem Freiflug für Gentechnik.
Pflanzenbau
Neue Online-Plattform zum Moor
Die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe hat ein neues Infoportal für den Moorbodenschutz veröffentlicht
Markt & Management
Eine Molkerei baut auf Klimaschutz
Die Bio-Milchbauern ziehen mit, wenn die Andechser Bio-Molkerei Scheitz ihre Lieferkette optimiert, um CO2 zu sparen und Natur zu schonen.
bioland
PLUS
Markt & Management
Wein trifft Käse auf der Eurovino
Bioland-Winzer kombinieren Geschmackswelten und holen sich Ideen für die anstehende Sommersaison
Anzeige
Pflanzenbau
Umfrage zu Kohlenstoff-Zertifikaten
Das Bioland-Kimateam will von Landwirten und Landwirtinnen wissen, welche Erfahrungen sie bisher mit Zertifikaten gesammelt haben
Markt & Management
Verarbeitung ist der Schlüssel zu mehr Bio
Für eine resiliente Lebensmittelversorgung und den Ausbau des Ökolandbaus nimmt die Verarbeitung eine zentrale Rolle fein. Politische Maßnahmen müssen mittelständische Betriebe gezielt stärken.
bioland
PLUS
Politik
Pestizideinsatz preissensibel
Gestiegene Preise für Pestizide 2023 haben den Einsatz um 20 Prozent reduziert. Bioland fordert eine Lenkungsabgabe.
Markt & Management
Bio-Betriebe in Bayern gesucht
Jetzt Veranstaltung für Bayerische Bio-Erlebnistage anmelden
Anzeige
Tierhaltung
Komfort für Broiler
Mit einer Fußbodenheizung hat Markus Epp die Endmast seiner Hähnchen verbessert. Die richtige Steuerung ist anspruchsvoll, berichtet der Bioland-Geflügelhalter nach der ersten Saison.
bioland
PLUS
Politik
Schaden durch Insektizide unterschätzt
Neonikotinoide bedrohen die Biodiversität weit stärker als gedacht. Versuche mit Weichwanzen zeigen: Die Bewertung muss reformiert werden.
1
2
3
4
5
…
nächste
JEDERZEIT UND ÜBERALL
Profitieren Sie vom digitalen Abonnement:
Überall und immer verfügbar
Zugriff aufs Archiv
Stichwortsuche
Tieferes Wissen im Download-Bereich
JETZT ABO SICHERN
Weitere Nachrichten zu: