Die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik ist wichtiger Treffpunkt für die Brache. (Foto: NürnbergMesse/Thomas Geiger)

„Yes, we do!”

Die diesjährige Biofach steht im Zeichen des Wandels

Vom 11. bis zum 14. Februar trifft sich die Bio-Branche wieder in Nürnberg auf der Weltleitmesse Biofach. Neben der Sonderfläche „Bio außer Haus“ präsentieren erstmals Newcomer ihre Ideen und Produkte auf der neuen Innovation Stage in Halle 4A. Im Rahmen der Biofach „Start-up Pitches“ zeigen Unternehmen die Bio-Produkte von morgen. Unter dem Motto im Biofach-Kongress „Yes, we do! – Wie Wandel in der Bio-Lebensmittelwirtschaft gelingt“ werden die entscheidenden Hebel für Nachhaltigkeit und Innovation beleuchtet. Der Kongress bietet außerdem Einblicke und Vernetzungsmöglichkeiten für alle Teilnehmenden, die gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten.

Bioland und Gäa werden sich mit rund 40 Partnerunternehmen auf einer Gemeinschaftsfläche in Halle 7 präsentieren. Der Messeauftritt des Verbands wurde nach zehn Jahren runderneuert. Der neue Stand stellt einen Marktplatz dar: Auf Platten am Tor sind die Logos der Mitaussteller zu sehen. Als Marktplatz erkennbar, lädt Bioland zu Gesprächen und Austausch ein. Als Erlebniswelt konzipiert, können die Besucher die sieben Bioland-Prinzipien spielerisch erkunden.

Veranstaltungen zur Biofach

Profiköche willkommen

Bioland veranstaltet bereits zum 11. Mal den Branchen-Treffpunkt des Außer-Haus-Marktes „cook + talk“. Das Format in Nürnberg bietet Gelegenheit, sich zu vernetzen, sich inspirieren zu lassen und sich fachlich über Bio und Nachhaltigkeit in der Profiküche auszutauschen. Die Bioland-Plattform „cook + talk“ präsentiert sich erstmalig in Halle 6, Stand 271. Außerdem bietet das Team Messerundgänge für Gastronom:innen, Köch:innen, Einkäufer:innen und Ökotropholog:innen an.

Infos zu Veranstaltungen auf der Bioland-Plattform cook + talk
Infos zum Messerundgang für die Gastronomie

Partneraustausch zur Klimaberichterstattung

Das Bioland-Klimateam lädt Bio-Verarbeiter zum Erfahrungsaustausch zur Nachhaltigkeitsberichterstattung auf der Biofach ein. Es wird unter anderem die Anforderungen aus der Klimaberichterstattung vorstellen sowie die aktuellen Entwicklungen der Bioland-Klimastrategie:
Donnerstag, 13. Februar, 10 bis 11.30 Uhr, NCC Mitte, Ebene 1, Raum München 1, Anmeldung hier

Infos zu weiteren Veranstaltungen direkt am Bioland-Stand und das Kongressprogramm hier

Weitere Nachrichten zu: