Seuchenschutz in fünf Sprachen
Schweinehalter:innen müssen in Zeiten von Afrikanischer Schweinepest und Maul- und Klauenseuche verstärkt auf Biosicherheit achten. Dazu zählt, Mitarbeitende zu schulen. Damit möglichst viele Mitarbeitende die Regeln verstehen und umsetzen, hat das Netzwerk Fokus Tierwohl ein Merkblatt dazu in Englisch, Polnisch, Rumänisch und Ukrainisch übersetzen lassen. Das BMEL-Merkblatt „Schutz vor Tierseuchen – was Landwirte tun können“ fasst alles Wichtige zur Biosicherheit einfach und anschaulich mit vielen Piktogrammen auf wenigen Seiten zusammen. Nur durch konsequente Umsetzung aller Hygieneregeln können Schweinebestände effektiv gegen einen Eintrag von Tierseuchen geschützt werden.
Alle Versionen sind auf der Seite des Netzwerk Fokus Tierwohl als Download erhältlich.