Innovationspreis Gartenbau 2025

Bewerbungen sind bis Mitte März möglich

Ab sofort läuft die Bewerbungsfrist für den Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2025. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zeichnet beispielgebende Innovationen im Gartenbau aus.

Es sollte sich um eine Innovation pflanzenbaulicher, züchterischer, technischer, kulturtechnischer oder betriebswirtschaftlicher Art handeln, um beispielhafte Kooperationen und Unternehmenskonzepte oder auch um eine Kombination aus diesen Merkmalen.

Bewerben kann sich jedes Unternehmen aus dem Gemüsebau, dem Obstbau, der Baumschule und dem Zierpflanzenbau. Angesprochen sind auch die vorgelagerten Bereiche, die Gartenbauprodukte herstellen oder damit handeln, Hersteller von Produkten und Zubehör sowie andere Einrichtungen, die für den Gartenbau innovativ tätig sind.

Neben der ausgefüllten Kurzdarstellung sollte die Innovation ausführlich beschrieben und erläutert werden – zum Beispiel mit technischen Beschreibungen oder Kulturbeschreibungen. Die Bewerber:innen können zudem entsprechendes Foto- oder Filmmaterial oder erstelltes Werbematerial einschicken.

Der Einsendeschluss ist am 17. März. Bewerbungsunterlagen können hier heruntergeladen werden.

Weitere Infos und Fragen: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft, Christian Reinhold
Infos zu den Preisträgern der Vorjahre

Weitere Nachrichten zu: