Ob neuer Stallbau oder in einem Altgebäude, ex gibt viele Lösungen für die erfolgreiche Rindermast. (Foto: Brigitte Stein)

Broschüre zur Rindermast

Mit guten Praxisbeispielen und Grundlagen schafft eine Broschüre aus NRW solides Wissen für die ökologische Rindermast.

Auf vielfältige Weise kann eine erfolgreiche Öko-Rindermast funktionieren. Das zeigt die Broschüre „Gute Praxis Öko-Rindermast“ mit zehn Beispielen aus der Praxis. Die Broschüre bietet einerseits Grundlagen zum Stallbau und Tierhaltung und ermöglicht andererseits das Lernen von anderen. Im Rahmen eines Praxisprojektes der Landesvereinigung Ökologischer Landbau Nordrhein-Westfalen (LVÖ) haben die vier Bio-Verbände gute Beispiele gefunden: ob es Beispiele sind eines neuen Tretmiststalles, ob die Doppelnutzung von Altgebäuden vorgestellt wird, eine alte Feldscheune zur Bullenmast genutzt wird, der Familienstall mit Kühen und Mastrindern gefüllt wird - viele Beispiele können zur guten Rindermast auf dem eigenen Hof inspirieren. 

Mit Zeichnungen, Skizzen und Bildern fällt das Lernen leichter. Die Broschüre liegt zum Download beim LVÖ bereit.
 

Weitere Nachrichten zu: