Die Umsatzzahlen stimmen optimistisch - auch für das kommende Jahr 2025 (Foto: Sonja Herpich).

Fachhandel gewinnt

Umsatz und Kundschaft wachsen. Die Zahlen stimmen optimistisch: Positive Entwicklung für 2025 erwartet.

Bio-Supermärkte und Bioläden zeigen 2024 eine positive Umsatzentwicklung, die sich in stabilen monatlichen Wachstumsraten widerspiegelt. Besonders starke Zuwächse verzeichnet der Bio-Fachhandel im Februar (+6,1 Prozent), in den Sommermonaten Juli (+5,7 Prozent) und August (+4,5 Prozent) sowie im Oktober (+7,4 Prozent). Trotz eines leichten Rückgangs im September (-0,7 %) bleibt die Gesamtentwicklung im Jahresverlauf positiv.
„Der Bio-Fachhandel zeigt ein stabiles Umsatzwachstum, das nicht nur durch ein kontinuierliches und anhaltendes Kundenplus getragen wird, sondern auch auf einem realen Absatzplus – insbesondere bei Bio-Lebensmitteln – basiert“, betont Marktforscher Fabian Ganz, BioVista GmbH. Auch der bereits Ende 2023 beobachtete Zuwachs an Kund:innen setzte sich 2024 fort. „Entgegen allen Prognosen zeigt sich der Bio-Fachhandel im Jahr 2024 einmal mehr widerstandsfähig. Er leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Ernährung, regionaler Wertschöpfungsketten und einer verlässlichen ökologischen Nahversorgung“, so Kathrin Jäckel.
„Das Wachstum der durchschnittlichen Tagesumsätze liegt derzeit bei vier bis fünf Prozent. Sollten auch die Dezember-Umsätze diesem Trend folgen, erwarten wir für das Gesamtjahr ein Umsatzplus von über vier Prozent“, prognostiziert Berater Klaus Braun, „Das entspricht dem Doppelten der Inflationsrate und bedeutet ein ‚echtes‘ Wachstum von rund zwei Prozent. Diese Entwicklung zeigt, dass der Bio-Fachhandel gut gerüstet ist, um 2025 mit einer positiven Umsatzentwicklung fortzufahren.“

 

Weitere Nachrichten zu: