Öko-Feldtage in Baden-Württemberg

Das Titelthema im Juni 2023

Mitte Juni wird die bundesweite Öko-Messe auf dem Biohof Grieshaber & Schmid eröffnet. Der vielfältige Bioland-Hof bietet die ideale Kulisse für die Bio-Branche. Forschende und Unternehmen zeigen Innovationen und diskutieren mit Landwirtinnen und Landwirten aktuelle Themen rund um Landwirtschaft, Politik und Wirtschaft. (Foto: Marzena Seidel) Zur aktuellen Ausgabe

Prüfung für Komposte

Bioland will gute Qualität

Wer Kompost an Bioland-Betriebe vermarkten will, muss strenge Kriterien einhalten. Damit will der Verband sichergehen, dass Landwirte und Landwirtinnen nur Komposte in einer hohen Qualität ausbringen. Gemeinsam mit Naturland und weiteren Partner:innen hat Bioland Prüfkriterien für die Herstellung von gewerblich erzeugten Komposten festgelegt, um den Eintrag von Schad- und Fremdstoffen in die Böden zu minimieren. Bei einigen Standarduntersuchungen gelten deshalb strengere Grenzwerte als der Gesetzgeber vorgibt. (Foto: Imago) Weiterlesen

Zweinutzungshühner im Vergleich

Die ÖTZ-Kreuzungen Coffee, Cream und Caramel

Ein sorgfältiger, wissenschaftlicher Vergleich zeigt, dass die Zuchtarbeit der Ökologischen Tierzucht gGmbH drei Kreuzungen mit ausgeglichener Ei-Fleischleistung hervorgebracht hat. Kleine Unterschiede zwischen den Herkünften können Hennehalter:innen beachten, wenn sie ÖTZ-Tiere einstallen wollen. Wichtig ist in der gemeinsamen Aufzucht mit den Hähnen, die Fütterung am Bedarf der Junghennen auszurichten. (Foto: Lisa Baldinger) Weiterlesen

News

Immer auf dem Laufenden

Agrarpolitik in Deutschland und Europa, relevant für den Biolandbau, hier

Pflanzenbau für Bauern, Obst- und Gemüseerzeuger sowie Winzer hier.

Tierhaltung für Landwirte mit Milchvieh, Rindern, Schweinen, Geflügel, Schafen, Ziegen oder Bienen hier

Markt und Management, Betriebsführung und praktische Tipps für Hofläden und Verarbeiter von Bio-Rohstoffen hier

Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.

Alle Verlagsangebote

Aktuelles Heft
Bestellen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe Weiter
Abo
Profitieren Sie vom digitalen bioland-Abonnement:   überall und immer verfügbar Zugriff aufs Archiv vertiefendes Fachwissen im Download-Bereich frisches Wissen mit den News… Weiter
Anzeigen
Ihre Produkte und Dienstleistungen bringen Bio-Landwirte und ihre Betriebe voran und helfen ihnen dabei, die Landwirtschaft sozial, ökologisch und umweltfreundlich zu gestalten?… Weiter
BiolandWissen
Artenvielfalt - Vom Acker bis zum Weinberg Eine Zusammenstellung der Beiträge aus dem bioland-Fachmagazin aus den Jahren 2011-2022 > Zum Download Weiter
Bücher
Alle Titel sind im Buchhandel erhältlich. Sie können die Bücher aber auch direkt bei uns bestellen. Hier können sich sich ein pdf-Dokument herunterladen, dass sich am Computer… Weiter
Merkblätter
Tierhaltung, Ackerbau, Gemüseanbau, Naturschutz – hier finden Sie praxisnahe Informationen übersichtlich aufbereitet in Merkblättern. Der Download ist kostenlos. Einige… Weiter
Infoblitze und Newsletter
In unseren Newslettern und Infoblitzen bekommen Sie regelmäßig aktuelle Praxistipps von der bioland-Redaktion und unseren Beratungsexperten. Weiter
News
Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos. Weiter