Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Bücher
Merkblätter
Praxis-Videos
Anzeigen
Anzeigen Online
Jobs
Newsletter
bioland-Fachmagazin
Direktvermarktung
Partner
Junges Bioland
Infoblitze
Veranstaltungen
Abo
Verlagsangebote
Alle Fachinfos
Aktuelle Ausgabe
biolandWissen
Bücher
Merkblätter
Praxis-Videos
Anzeigen
Anzeigen Online
Jobs
Tierhaltung
Ställe gegen Tierseuchen sichern
Welche Maßnahmen sollen die Ausbreitung von Afrikanischer Schweinepest und Geflügelpest verhindern? Forscher fragen nach.
Pflanzenbau
Digital auf dem Acker
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft hat eine neue Broschüre zur Digitalisierung in der Landwirtschaft veröffentlicht
Anzeige
Pflanzenbau
Alarmstufe Japankäfer
Maßnahmen zum Schutz vor dem Japankäfer intensiviert
Markt & Management
Ausbildungsjahr beginnt bald
Wer Bio-Landwirt oder Bio-Landwirtin werden will, kann sich jetzt für die spezialisierte Berufsausbildung anmelden.
Politik
Steuer beeinflusst Existenzgründung
Studie der ABL zeigt: Die Grunderwerbssteuer beeinflusst, ob sich Einsteiger:innen eine Existenz in der Landwirtschaft aufbauen können.
Anzeige
Tierhaltung
Kälberiglus in den Schatten
Kälberiglus heizen sich in der Sonne besonders stark auf. Schatten, Luftzirkulation und Tränkewasser entlasten die Jungtiere.
Pflanzenbau
Streifenanbau gegen den Klimawandel
Das Projekt Diarnika untersucht Mischanbausysteme, um die Pflanzen widerstandsfähiger gegen extreme Wetterbedingungen zu machen
Politik
Neue Öko-Regelungen beschlossen
Landwirte und Landwirtinnen können Anträge zu Weidehaltung und Biodiversität erst 2026 stellen. Basisprämie soll unverändert bleiben.
Anzeige
Markt & Management
Berufseinstieg in die Öko-Branche
Jetzt bewerben: FiBL-Traineeprogramm sucht neue Bewerber:innen, die in den Ökolandbau einsteigen wollen.
Pflanzenbau
Kupferzulassung 2024 erweitert
Notfallzulassung des Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit für die Mittel Cuprozin progress und Funguran progress im Kartoffelbau
Tierhaltung
Herdenschutz hat Priorität
Schafe, Ziegen und Rinder brauchen Herdenschutz. Der Europäische Gerichtshof nennt Bedingungen, um einzelne Wölfe zu schießen.
Anzeige
Markt & Management
Jetzt anmelden: Forum Direktvermarktung
Fachtagung „Perfekt direkt“ bietet innovative Konzepte, Praxisbeispiele und Austausch
vorherige
…
6
7
8
9
10
…
nächste
JEDERZEIT UND ÜBERALL
Profitieren Sie vom digitalen Abonnement:
Überall und immer verfügbar
Zugriff aufs Archiv
Stichwortsuche
Tieferes Wissen im Download-Bereich
JETZT ABO SICHERN
Weitere Nachrichten zu: